Frauen Union Nordwürttemberg

Frauen Union Nordwürttemberg diskutiert zur Krankenhausversorgung

Der Bezirksdelegiertentag der Frauen Union Nordwürttemberg stand unter dem Motto: "Gute Zukunft: Wie sichern wir unsere Krankenhausversorgung?”.

Gruppenbild mit einem Teil der TeilnehmerinnenGruppenbild mit einem Teil der Teilnehmerinnen

Dieses wichtige Thema, das viele Bürgerinnen und Bürger, Landkreise und Kommunen beschäftigt, diskutierte die FU am 22.3. in Lauchheim im Ostalbkreis.

Gestartet wurde mit einem Neumitgliedertreffen, um vor allem den neuen Mitgliedern die Chance zur besseren Vernetzung zu geben.

Eingangs begrüßte Bezirksvorsitzende Isabell Rathgeb die Teilnehmerinnen und dankte den örtlichen FU-Kreisvorsitzenden Simone Uhl und Dr. Sarah Schmid-Nürnberg für ihre Unterstützung bei der Organisation der Versammlung. "Gerade im ländlichen Raum ist die Krankenhausversorgung ein ganz zentraler Standortfaktor" unterstrich sie. Das sah auch Simone Uhl so, denn "Gute Gesundheitsversorgung ist ein Thema, das für alle Generationen wichtig ist ".

Welche strukturellen Herausforderungen sich in diesem Bereich abzeichnen, machte die anschließende Diskussion unter der Leitung von Marie-Sophie Lanig deutlich, an der Landtagsabgeordneter Winfried Mack und der gesundheitspolitische Sprecher der CDU im Landtag Dr. Michael Preusch, FU-Landesvorsitzende Susanne Wetterich CDU sowie Dr. Juliane Tjaden und Denise Hradecky als Expertinnen aus dem Gesundheitswesen teilnahmen. "Eine flächendeckende Erreichbarkeit muss für die Menschen in der Region gewahrt werden", fasste Winfried Mack als wichtigste Priorität zusammen.

Alle Diskussionsteilnehmer waren sich gleichzeitig einig, dass dies nur unter einer Bedingung gelingen kann: "Fachkräfte spielen eine absolute Schlüsselrolle", bilanzierte Dr. Michael Preusch. Es bedürfe guter Arbeitsbedingungen, um medizinisches Personal langfristig zu binden. Während Mack und Preusch einen bundes- und landespolitischen Blick auf das Thema warfen, zeigte Europaabgeordnete Prof. Dr. Andrea Wechsler Beiträge der EU auf.

Umrahmt wurde der Delegiertentag von Grußworten der Bundestagsabgeordneten Dr. Inge Gräßle, die die aktuelle Grundgesetzänderung erläuterte, von der CDU-Kreisvorsitzenden Ostalb Heike Brucker sowie von Lauchheims Bürgermeisterin Andrea Schnele. Dr. Sarah Schmid-Nürnberg führte durch die Delegiertenwahlen für den anstehenden Bundesparteitag der Frauenunion Ende Mai in Reutlingen, an dem zwölf Mitglieder aus Baden-Württemberg teilnehmen werden.

Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Bezirksdelegiertentag, von dem viele Frauen motiviert und inspiriert nach Hause gingen.